![50-kg-Verpackungsmaschine für Düngemittel, Pulver, Saatgut, Tierfutter und Zement 1]()
50-kg-Offensack-Verpackungsmaschine: Der effiziente Verpackungspartner in der industriellen Produktion
Auf der großen Bühne der industriellen Produktion spielt die 50-kg-Offenmund-Verpackungsmaschine eine entscheidende Rolle. Es ist speziell für die Handhabung großer Verpackungsanforderungen konzipiert. Ob chemische Rohstoffe, Baumaterialien, Lebensmittelzusatzstoffe oder andere lose Schüttgüter – sie alle können im Rahmen des effizienten Arbeitsablaufs präzise gewogen und verpackt werden. Damit wird eine solide Grundlage für die nachfolgenden Produktions-, Transport- und Vertriebsprozesse geschaffen.
I. Kernfunktionen und Vorteile
A. Präzisionswiegen
-
Hochpräzise Sensoren: Ausgestattet mit hochempfindlichen Wiegesensoren kann es das Gewicht von Materialien präzise erfassen und stellt sicher, dass der Gewichtsfehler jedes 50-kg-Pakets innerhalb eines minimalen Bereichs kontrolliert wird und strenge industrielle Produktionsstandards eingehalten werden.
-
Fortschrittliches Steuerungssystem: Dank eines intelligenten Steuerungssystems kann die Messung automatisch anhand des voreingestellten Gewichts gesteuert werden, wodurch Fehler und Inkonsistenzen, die beim manuellen Wiegen auftreten können, effektiv vermieden werden.
B. Effiziente Verpackung
-
Offene Mundkonstruktion: Die einzigartige offene Mundkonstruktion erleichtert das schnelle Be- und Entladen von Materialien. Bei einigen Schüttgütern mit guter Fließfähigkeit, wie etwa Mehl und Zement, können damit hocheffiziente Verpackungsvorgänge erreicht werden.
-
Verpackung mit großem Fassungsvermögen: Speziell für den Bedarf an großen Verpackungen mit 50 kg konzipiert, kann es die Verpackung einer größeren Menge an Materialien auf einmal abschließen, was die Produktionseffizienz erheblich verbessert und die Stückkosten für die Verpackung senkt.
C. Breite Anwendbarkeit
-
Materialverträglichkeit: Geeignet für verschiedene Schüttgüter unterschiedlicher Beschaffenheit, egal ob pulverförmig, körnig oder grob, es lässt sich problemlos verpacken. Durch den Austausch verschiedener Zuführgeräte und Zubehörteile lässt sich der Anwendungsbereich noch weiter erweitern.
-
Umfangreiche Industrieanwendungen: Weit verbreitet in zahlreichen Industrien wie der Chemie-, Baustoff-, Lebensmittel- und Futtermittelindustrie, erfüllt mit großer Vielseitigkeit und Flexibilität den großen Verpackungsbedarf verschiedener Industrien.
II. Technische Parameter und Konfiguration
A. Wägebereich
-
Nenngewicht: 50 kg, innerhalb eines bestimmten Bereichs einstellbar, um sich an unterschiedliche Materialien und Verpackungsanforderungen anzupassen.
-
Wiegegenauigkeit: In der Regel bis zu ±0.1% - ±0,2 %, wodurch die Genauigkeit des Paketgewichts gewährleistet wird.
B. Verpackungsgeschwindigkeit
Abhängig von den Materialeigenschaften und den Verpackungsanforderungen können im Allgemeinen 4 bis 6 Pakete mit 50 kg Material pro Minute fertiggestellt werden. Die Kombination aus schneller Zuführung und langsamer, präziser Zuführung gewährleistet sowohl eine Verpackungsgeschwindigkeit als auch ein genaues Wiegen.
C. Fütterungsmethoden
-
Schneckenförderung: Geeignet für pulverförmige und körnige Materialien. Durch die Rotation der Schneckenblätter werden die Materialien in den Verpackungsbeutel transportiert.
-
Vibrationszufuhr: Bei einigen Materialien, die zum Verklumpen neigen oder eine schlechte Fließfähigkeit aufweisen, kann die Vibrationszufuhr ein Verstopfen des Materials wirksam verhindern und eine reibungslose Zufuhr gewährleisten.
-
Bandzufuhr: Wird häufig für stückige oder schwerere Materialien verwendet und befördert die Materialien über ein Förderband in den Verpackungsbeutel.
D. Beutelformen
-
Offener Beuteltyp: Dies ist die häufigste Form von Verpackungsbeuteln und eignet sich gut zum Be- und Entladen von Materialien. Als Taschenmaterial kommen gewebte Taschen, Papiertüten, Plastiktüten usw. in Frage.
-
Ventiltasche: Für Materialien, die eine versiegelte Verpackung erfordern, kann eine Ventiltaschenvorrichtung eingebaut werden, um eine versiegelte Verpackung der Materialien zu erreichen und so Staub und Materiallecks zu verhindern.
III. Betrieb und Wartung
A. Einfache Bedienung
-
Bedienung der Mensch-Maschine-Schnittstelle, einfach und intuitiv. Die Bediener müssen lediglich Parameter wie Verpackungsgewicht und Geschwindigkeit auf dem Touchscreen einstellen und dann die Verpackungsmaschine für den automatischen Verpackungsvorgang starten.
-
Ausgestattet mit automatischen Fehlerdiagnose- und Alarmfunktionen kann es die Bediener umgehend auffordern, auftretende Fehler zu beheben, wodurch die Anforderungen an das technische Niveau der Bediener reduziert werden.
B. Bequeme Wartung
-
Kompakte Struktur mit rationeller Anordnung der Komponenten, leicht zu reinigen und zu warten. Durch regelmäßiges Reinigen wichtiger Komponenten wie Wiegesensoren, Zuführvorrichtungen und Beutelklemmen kann der normale Betrieb der Verpackungsmaschine sichergestellt werden.
-
Schlüsselkomponenten bestehen aus verschleißfesten und korrosionsbeständigen Materialien, wodurch die Lebensdauer der Geräte verlängert und die Wartungskosten gesenkt werden.
IV. Sicherheit und Umweltschutz
A. Sicherheitsschutz
-
Ausgestattet mit Sicherheitsvorrichtungen wie Schutztüren und Abdeckungen, um zu verhindern, dass Bediener während des Gerätebetriebs mit beweglichen Teilen in Berührung kommen und so Unfälle vermieden werden.
-
Not-Aus-Taste: In plötzlichen Situationen können Bediener jederzeit die Not-Aus-Taste drücken, um die Verpackungsmaschine sofort zu stoppen und so die Sicherheit von Personal und Ausrüstung zu gewährleisten.
B. Umweltfreundlich und energiesparend
-
Durch die Verwendung moderner elektrischer Antriebssysteme ergeben sich im Vergleich zu herkömmlichen hydraulischen oder pneumatischen Antriebssystemen die Vorteile eines geringen Energieverbrauchs, geringer Geräuschentwicklung und keiner Umweltverschmutzung.
-
Optimierte Designstruktur und Arbeitsabläufe reduzieren Staubentwicklung und Materialaustritt während des Verpackungsprozesses, was sich positiv auf den Umweltschutz und die Sauberkeit am Arbeitsplatz auswirkt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die 50-kg-Offenmund-Verpackungsmaschine mit ihrer präzisen Wiegung, effizienten Verpackung, breiten Anwendbarkeit sowie fortschrittlichen Technologie und zuverlässigen Leistung zu einem unverzichtbaren Verpackungsgerät in der industriellen Produktion geworden ist. Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Technologie und der Entwicklung der industriellen Produktion ist davon auszugehen, dass diese Verpackungsmaschine in mehr Bereichen eingesetzt und gefördert wird und einen größeren Beitrag zur Verbesserung der Produktionseffizienz, zur Kostensenkung und zur Sicherung der Produktqualität leistet.