Die Anlage dient zum Befüllen von Fässern mit einem Volumen von 50 bis 250 Litern und IBC-Containern mit flüssigen Produkten wie Motoröl, Konzentraten, Lösungsmitteln, Säuren, wässrigen Lösungen usw. automatisch. Das Hauptunterscheidungsmerkmal der Einheit ist der autonome Betrieb ohne Bediener durch den Einsatz einer technischen Sichtkamera, die es ermöglicht, die Löcher in den Laufhälsen automatisch zu finden und die Ladestange auf diese Hälse auszurichten. Um einen kontinuierlichen Betrieb der Anlage zu gewährleisten, ist es lediglich erforderlich, Paletten mit leeren Fässern zu bringen, Paletten mit gefüllten Fässern zu entfernen und die ausreichende Versorgung mit Verbrauchsmaterialien zu überwachen. Das Öffnen, Schließen und Versiegeln von Fässern erfolgt ebenfalls automatisch, ohne Beteiligung des Bedieners