Wie es funktioniert:
In ihrer grundlegendsten Form arbeitet die pneumatische Ventilverpackungsanlage mit dem Differenzdruck zwischen der Kammer (1), in der das Produkt gelagert wird, und der Außenatmosphäre, in der das Produkt aus der Düse (2) austritt (Position des Ventilbeutels). Das Belüftungskissen verflüssigt das Produkt in der Kammer und die Druckunterschiede ermöglichen einen natürlichen Fluss des Produkts und das Füllen von Ventilbeuteln mit typischerweise 5–8 20-kg-Beuteln pro Minute.
Wie es funktioniert:
In seinem einfachsten Format ist das Der Packer arbeitet mit dem Differenzdruck zwischen der Kammer (1), in der das Produkt gelagert wird, und der Außenatmosphäre, wo das Produkt aus der Düse (2) austritt (Position des Ventilsacks). Das Belüftungskissen verflüssigt das Produkt in der Kammer und die Druckunterschiede ermöglichen einen natürlichen Fluss des Produkts und das Füllen von Ventilbeuteln mit typischerweise 5–8 20-kg-Beuteln pro Minute.
Zu den Hauptfunktionen gehören:
• Einfache, kontaminationsfreie Reinigung und Umstellung auf neue Produkte über eine Heckklappe im U-Boot-Stil
• Hohe Genauigkeit durch patentierte Wägezellentechnologie
• Hoher Durchsatz erreicht
• Einfach zu bedienende Set-and-Forget-Bedienelemente
• Universelle und industrielle Komponenten sowie ein hervorragender Maschinenbau führen zu langlebigen Geräten von außergewöhnlicher Qualität.
• Hergestellt für Konformität, die über die australischen Standards hinausgeht
• Die pneumatische und elektrische Steuerungsausrüstung ist in einem Überdruckgehäuse untergebracht, das empfindliche Komponenten staubfrei hält
• Hergestellt aus Baustahl, der maximale Festigkeit bei minimalen Abmessungen bietet
• Zusätzliches Handrad für die Befüllung der zweiten Stufe zur Einstellung der langsamen Produktflussgeschwindigkeit
• Industrielle hochfeste, verschleißfeste Absperrklappe, speziell für abrasive Produkte entwickelt
Beutellagerung (Leerbeutelplatzierungsmaschine): Eine Standard-Beutellagerung sollte die folgenden drei Eigenschaften aufweisen: 50 leere Beutel können in jeder Position platziert werden, drei übliche Leerbeutelpositionen, nachdem die leeren Beutel in der aktuellen Position aufgebraucht sind, folgen- Leere Beutel werden automatisch zur Saugbeutelposition zum Verpacken geschickt. Vor-Ort-Mitarbeiter können einen Stapel leerer Beutel wieder in die Leerbeutelpositionen einlegen. Während dieses Prozesses ist keine Unterbrechung der Produktion erforderlich, wodurch die Kontinuität der Produktion von Verpackungsbeuteln gewährleistet ist.
Automatischer Absackmanipulator: Der innere Ventilsack wird vom Saugnapf angesaugt, geöffnet und anschließend von der mechanischen Klaue auf das Auslaufrohr gesteckt. Wenn die Verpackungsmaschine erkennt, dass der Verpackungsbeutel vorhanden ist, beginnt die Maschine mit dem Befüllen.