Hohe Automatisierung : Die Maschine kann eine Reihe von Füllvorgängen wie das Laden und Entladen des Fasses, die Lochausrichtung, das Füllen, das Aufsetzen und Andrücken des Verschlusses sowie das Etikettieren automatisch durchführen. Einige Modelle verfügen zudem über eine Folienwickelfunktion, die manuelle Eingriffe erheblich reduziert und die Produktionseffizienz deutlich verbessert. Beispielsweise kann es in großen chemischen Produktionslinien mehrere Betriebsschritte schnell und kontinuierlich abschließen und so die Gesamtproduktionsgeschwindigkeit steigern.
Hohe Präzision : Um ein genaues Füllvolumen zu gewährleisten, wird eine fortschrittliche Wiegetechnologie oder Flüssigkeitsstandskontrolltechnologie eingesetzt. Die Präzision einiger Abfüllmaschinen mit Wiegefunktion kann ±0.2%. Beispielsweise kann in der Speiseölabfüllindustrie die Kapazität jedes Fasses präzise gesteuert werden, sodass die quantitativen Produktstandards eingehalten werden.
Starke Anpassungsfähigkeit : Es ist in der Lage, verschiedene Arten von Flüssigkeiten mit unterschiedlichen physikalischen und chemischen Eigenschaften abzufüllen, darunter Beschichtungen, Farben, Tinten, Klebstoffe, Härtungsmittel, Harze, Maschinenöle, Schmieröle, Speiseöle, Essenzen, Lösungsmittel und Pestizide. Egal ob hochviskoser Klebstoff oder niedrigviskose Lösungsmittel, die Maschine kann diese stabil abfüllen.
Einfache Bedienung : Es ist normalerweise mit benutzerfreundlichen Mensch-Maschine-Schnittstellen wie einem 7-Zoll-LCD-Farbbildschirm mit chinesischer Sprache ausgestattet, der während des gesamten Betriebs umfassende Anleitungen auf Chinesisch bietet. Nach einer einfachen Schulung können die Bediener mit der Arbeit beginnen.
Rahmenstruktur : Es wird im Allgemeinen aus hochwertigem Stahl durch Schweißen hergestellt und zeichnet sich durch hohe Festigkeit und gute Stabilität aus. Die Oberfläche ist korrosionsbeständig behandelt, um sich an verschiedene komplexe Arbeitsumgebungen anzupassen.
Füllsystem : Das System umfasst Komponenten wie Füllkopf, Ventile und Rohre. Es werden geeignete Materialien und Dichtungsformen entsprechend den Materialeigenschaften ausgewählt, um sicherzustellen, dass während des Füllvorgangs kein Auslaufen oder Tropfen auftritt.
Wiegesystem : Es besteht aus einem Gewichtssensor und einem Wiegeinstrument, die die Gewichtsänderung des Behälters in Echtzeit überwachen, um eine präzise Messung zu erreichen.
Fördersystem : Dieses System ist für den Transport leerer Fässer zur Abfüllposition und den Transport gefüllter Fässer zu den dafür vorgesehenen Plätzen zuständig. Zu den gängigen Formen zählen Rollenförderstrecken und Plattenkettenförderstrecken.
Steuerungssystem : Es besteht aus einer SPS-Steuerung, einem Touchscreen, Relais, Sensoren usw. und ermöglicht die automatische Steuerung und Überwachung des gesamten Füllvorgangs.
Das Fördersystem befördert das leere Fass zunächst zur Abfüllposition und die Positioniervorrichtung richtet das Fass präzise auf den Abfüllkopf aus. Entsprechend der voreingestellten Füllmenge öffnet das Füllsystem automatisch das Ventil und das Material fließt unter Einwirkung der Schwerkraft oder des Drucks in das Fass. Das Wiegesystem überwacht das Gewicht in Echtzeit und wenn das eingestellte Gewicht erreicht ist, wird das Ventil automatisch geschlossen, um den Füllvorgang zu stoppen. Nachdem die Befüllung abgeschlossen ist, transportiert das Fördersystem das gefüllte Fass an den vorgesehenen Ort und die Anlage wird automatisch zurückgesetzt, um die Befüllung des nächsten Fasses vorzubereiten.